Investition und Förderungen
Ziel des Gesamtprojekts "Wirt zu Sankt Peter" ist eine nachhaltige Nutzung des historischen Zentrums von Rangersdorf und der neben Kirche und "Wirtkastn" prägenden Gebäude Wirtstadl und Wirthaus. Das Projekt startete mit der Renovierung des Wirtstadls (2019 bis 2022). In den Jahres 2022 bis 2025 erfolgte die Revitalisierung des Wirthauses (Altbau) sowie die Errichtung des Zubaues). Die Renovierung des Altbaus umfasste auch das ehemalige Gasthaus sowie das Untergeschoß.
Die Finanzierung der Investitionen erfolgt durch private Mittel der Gesellschafter der Wirt zu St. Peter Projektentwicklungs OG sowie durch Bankdarlehen. Einen wesentlichen Beitrag leistete darüber hinaus beim Wirtstadl und bei der Renovierung des ehemaligen Gasthauses (jetzt "Kuchl und Kaffee") die Öffentliche Hand in Form von LEADER-Projekten und Förderungen des Bundesdenkmalamtes.
Die Zahlen für den Wirtstadl (vorläufiger Stand Ende 2024) stellen sich wie folgt dar:
Die Abrechnung für den Beitrag beim ehemaligen Wirtshaus ist noch nicht abgeschlossen. Die Gesamtkosten für die Renovierung des ehemaligen Wirtshauses liegen bei rd EUR 350.000. Die beantragte LEADER-Förderung beträgt EUR 76.000, die Förderung durch das Bundesdenkmalamt EUR 20.000.
