Willkommen im Wirtstadl
„Hier will ich heiraten!“
Der „Wirtstadl“ beeindruckt nicht nur durch seine Lage und Größe (rund 450 m² auf jeder Ebene), sondern auch durch die schlanke Zimmermannskonstruktion und die kunstvolle Fassadengestaltung. Die Grundmauern
gehen auf das 16. Jahrhundert zurück, der aktuelle Holzbau wurde 1921 fertiggestellt. Seit 2018 steht das Gebäude, das Experten als „ländliches Architekturjuwel“ und "bedeutendes Kulturerbe" einschätzen, unter Denkmalschutz.
Nach der Revitalisierung und Umwidmung stellt der Wirtstadl heute eine attraktive Veranstaltungsstätte im Zentrum von Rangersdorf dar.
Veranstaltungen
Für das Wirtschaftsgebäude bieten sich in den Sommermonaten auf beiden Ebenen (ehemalige Tenne und Obertenne, im Mölltal "Pirl" genannt) vielfältige Nutzungsmöglichkeiten an. Nicht nur für Konzerte, Lesungen oder Theater, sondern auch Hochzeiten oder Familienfeiern in einem stimmungsvollen Rahmen lassen sich hier vorstellen, wie auch Firmenevents, Ausstellungen, Foto-Sessions, Modeschauen, Konferenzen, Geburtstagsfeiern oder Bauernmärkte. Märkte - vor allem Advent- und Weihnachtsmärkte - und alle anderen Veranstaltungen, die ein schützendes Dach über dem Kopf und eine passende Infrastruktur erfordern, können selbstverständlich auch in der kalten Jahreszeit stattfinden.
Ausstattung
Die einzigartige Kulisse und Atmosphäre des Wirtstadl wird ergänzt durch eine gute Infrastruktur - von einem hervorragenden Lichtkonzept, modernen Sanitäreinrichtungen, einer leistungsfähigen Stromversorgung bis zur Erschließung der "Pirl" über eine Rampe. Und selbstverständlich ein durch Sachverständige begleitetes und abgenommenes Sicherheitskonzept.
In der "Pirl" steht eine Bar mit Kühlmöglichkeit, Waschbecken und Gläserspüler zur Verfügung. Tische für rd 130 Sitzplätze, Stehtische mit Hussen und rund 400 Sessel unterstützen eine vielseitige Verwendung.
Sechs Infrarotstrahler helfen bei weniger warmen Tagen.
Fotos: Wirt zu St. Peter
Interessiert? Gerne stehen wir für weitere Fragen oder eine Besichtigung zur Verfügung.